ÜBER UNS

Restaurator aus Leidenschaft

Mich fasziniert vieles an der Restaurierung. Meine ersten Berührungspunkte hatte ich in meiner Ausbildung zum Möbelschreiner, in der ich von der Begeisterung meines Lehrmeisters für Möbel des fränkischen Biedermeiers inspiriert wurde.  Während und nach meiner Ausbildung habe ich mich besonders auf Holzobjekte spezialisiert, beispielsweise Möbel und sakrales Inventar mit farbigen Fassungen. Mittlerweile gehe ich diesem Beruf nun mit viel Passion und Liebe seit 20 Jahren nach und freue mich über jede neue Herausforderung, die meine Kunden mir mitbringen. Vielleicht haben Sie ja die nächste Herausforderung für mich? Egal ob erste Einschätzung, fundierte Analyse oder finale Umsetzung, gemeinsam holen wir das Beste aus Ihrem Objekt heraus!

Berufsausbildung - mein Weg

Mein Weg in die Restaurierung

Überzeugen Sie sich von unseren Arbeiten

Hier finden Sie Beispiele restaurierter Holzkunst – mit Geschichte und Seele.

Berufserfahrung (Referenzen)

Aktuell unterstütze ich mehrere Projekte im Landesamt für Denkmalpflege (NLD) in den Laboren der archäologischen Restaurierung. Darüberhinaus erreichen Sie mich weiterhin in meinem Restaurierungsatelier in Potsdam. Vereinbaren Sie sehr gerne mit mir einen Termin.

Neben meiner Selbständigkeit arbeite ich im Niedersächsischen Landesamt für Denkmalpflege- Hannover in den Laboren der archäologischen Restaurierung.

Betreuung der Auszubildenden im Tischlerhandwerk

U.a. Bau der Rathaustreppe in Neustadt Glewe

U.a. Restaurierung und Rekonstruktion von barocken Tafelparkett im Holländischen Viertel Potsdam

Restaurierung aller im Erdgeschoss befindlichen Fenster im Neuen Palais Potsdam, Restaurierung und Rekonstruktionen sowie Vergoldungen, Sanierung von Treppen und Inventar im Holländischen Viertel.

U.a. Einbau von Barockdielen, Restaurierung einer Eichentür am Französischen Dom in Berlin

Mitarbeit bei der Rekonstruktion zweier vergoldeter Konsoltische für Schloß Rheinsberg
Restaurierung von Mobiliar des 17.-20. Jh. Projekt. Kreditanstalt für Wiederaufbau in Berlin
Restaurierung zweier Raumensemble im Stil der Neorenaissance
Herstellung chem. Beizen, Aufbau von Schellack-Nitrocellulose Mattierungen und Schellackpolituren.
Mitarbeit bei der Rekonstruktion von drei Neo-Renaissancebänken in französischem Nussbaum

Blattvergoldungen- und versilberungen von Bilderrahmen

U.a. Restaurierung der Fensterelemente im Naturkundemuseum Berlin

Holzinnenausbau einer Jugendstilvilla in Helsingborg / Schweden

Restaurierung und Konservierung von Mobiliar des 17.-20. Jahrhunderts

Restaurierung und Konservierung von Mobiliar des 18.-19. Jahrhunderts

Materialanalysen, Objektuntersuchungen, Farbschichtenanalysen, Restaurierung von Mobiliar des 18.-19. Jahrhunderts Restaurierung des Kircheninventars in Groß Glienicke und Uetz

Ordentliches Mitglied im Verband der Restauratoren (VDR)