REFERENZEN

Spieltisch um 1880

In unserer Restaurierungswerkstatt in Berlin kam ein besonderer Spieltisch aus der Zeit um 1880 an.
Das historische Möbelstück zeigte feine Intarsien, doch einige der floralen Motive fehlten.

Mit viel Geduld ergänzte ich die Blumenmotive, sodass sich das Bild wieder harmonisch schloss.
Die Möbelrestaurierung verlangte präzises Handwerk und ein geschultes Auge für Details.
Der alte, vergilbte Lack nahm dem Tisch seine Eleganz und musste vorsichtig abgetragen werden.
Stattdessen erhielt die Oberfläche eine neue Sandarak Politur.
So kam die natürliche Farbigkeit des Holzes wieder voll zur Geltung.
Die Möbelaufarbeitung brachte das Stück in seine ursprüngliche Schönheit zurück.
Jede Ergänzung wurde so vorgenommen, dass sie sich authentisch in das Original einfügt.
Für unseren Kunden aus der Nähe von Berlin bedeutete das die Wiederbelebung eines Familienerbstücks.
Die Möbelaufbereitung machte den Tisch wieder nutzbar, ohne seinen historischen Charakter zu verlieren.
Gerade bei Antiquitäten ist der Erhalt der Originalsubstanz von größter Bedeutung.
Unsere Möbelwerkstatt legt daher größten Wert auf traditionelle Techniken.
Als Möbelrestaurator ist es mir wichtig, Geschichte sichtbar und erlebbar zu machen.
Das Ergebnis: Ein Spieltisch, der wieder Glanz und Funktion vereint – ein Schmuckstück in jedem Raum.