MATERIALANALYSE

Material. Farbe. Geschichte.

Mit geschultem Blick und wissenschaftlicher Präzision analysiere ich historische Raumfassungen, rekonstruiere ursprüngliche Farbkonzepte und bestimme Holzarten mikroskopisch. In meinem spezialisierten Labor biete ich zudem die Herstellung und Untersuchung von Querschliffen an – für fundierte restauratorische Entscheidungen und ein tieferes Verständnis materieller Kultur.

Untersuchungen Raumfassungen

Sie besitzen ein denkmalgeschütztes Objekt und brauchen ein fundiertes Gutachten? Dann sind Sie hier richtig. Wir nehmen nicht nur die Wand- und Deckenfassungen unter die Lupe, sondern beziehen auch Möbel, Ausstattungsstücke und dekorative Elemente mit ein – von der geschnitzten Bank bis zur vergoldeten Leiste. Auch Vergoldungen, Versilberungen und weitere Oberflächenfassungen werden detailliert erfasst und bewertet

Farbkonzeption Rekonstruktion

Farben erzählen Geschichten – wir helfen dabei, sie wieder sichtbar zu machen. Ziel ist es, die ursprüngliche Farbwirkung eines Raumes so genau wie möglich zu rekonstruieren – oder ihr zumindest sehr nah zu kommen. Dafür analysieren wir Farb- und Lackschichten an Möbeln und Raumfassungen und beantworten mit gezielter Probenentnahme und Mikroskopie Fragen zu Alter, Zustand und Aufbau.

Mikroskopische Holzartenbestimmung

Welche Holzart wurde verwendet – und warum gerade diese? Die mikroskopische Bestimmung gibt Aufschluss über Herkunft, Funktion und handwerkliche Qualität. Sie hilft uns, das Objekt im historischen Kontext besser zu verstehen – und liefert wichtige Hinweise für eine stimmige Restaurierung, die nicht nur gut aussieht, sondern auch Substanz hat.

Mit Präzision und Herz bei der Sache

Analysearbeitsplatz Querschliff

„Einblicke in verborgene Schichten.“

Mit UV-Licht und Querschliffen schauen wir unter die Oberfläche. So lassen sich originale Anstriche von späteren Überarbeitungen unterscheiden – eine wichtige Basis für alle weiteren Entscheidungen im Denkmalpflege-Kontext. Unser Labor ist offen für frei arbeitende Restauratoren oder Studierende, die sich gerne praktisch versuchen möchten.


Das Labor bietet:

01

Mikroskopie

UV-, Durchlicht- und Stereomikroskopie zur  Schichtenanalyse.

02

Holzartenbestimmung

Mikroskopische Analyse zur Bestimmung historischer Holzarten.

03

Probenpräparation

Einbetten und Schleifen von Querschliffen in kontrollierter Umgebung.

Ausstattung:

  • Durchlichtmikroskop
  • UV-Lichtmikroskop
  • Stereomikroskop
  • Geräte zur Probenherstellung (Einbettformen, Harze, Schleifmaterial etc.)
  • Fachgerechte Arbeitsplatzbeleuchtun
  • Aufbewahrung & Dokumentation

Standard 50€/h

 

Standard 20€/h

mit Nachweis