Kleiner Wecker Waldlager 1945

Archäologische Restaurierung in Berlin – Kompositobjekt „Wecker“ aus Waldlager 1945 Im Rahmen des Studiums-Konservierung und Restaurierung von Archäologischem historischem Kulturgut an der HTW-Berlin wurde ein kleiner Wecker aus einem Waldlager der Roten Armee (Raum Brandenburg, 1945) von mir untersucht und bearbeitet. Der Fund stammt aus einem von Archäologen freigelegten Grabungskontext; erste Röntgenaufnahmen des Innenlebens zeigten […]

Gedrechselter Holzkelch um 1189

Ein mittelalterlicher Holzkelch – Restaurierung und Forschung Im Mittelpunkt eines Forschungsprojekts steht ein gedrechselter Holzkelch, der 2014 in Bardowick bei Lüneburg aus einem mittelalterlichen Grabungskontext geborgen wurde. Es handelt sich um einen äußerst fragilen Nassbodenfund, dessen Holz durch Druck und Feuchtigkeit stark verändert wurde. Die Substanz ist erheblich abgebaut, das Material brüchig und in mehrere […]